Habt ihr euch schon mal gefragt, was das für ein besonderer Stein mitten auf unserem Schulhof ist? Wir erklären es euch! von Carolina, Lennox, Sophie und Amira
Schlagwort-Archive:Bären
Vor der Kirche
Heute ist vor unserer Kirche eine Wiese. Das war nicht immer so. Wir erklären euch, was dort früher war. Außerdem haben wir die alte Taufschale entdeckt! Viel Spaß! Ein Podcast von Marlon, Nathan und Max.
Unsere Schule
Ein Podcast über unsere Schule von Seline, Anton, Anna-Sophie, Charlotte, Andrei, Raphael und Tom.
Die drei Schwestern
Ein Podcast von Sahar, Yannik und Amy, unterstützt von Jakob.
Fundstücke von Ausgrabungen beim Römerbad in Merdingen
Ich war mit meiner Mama im Merdinger Rathaus. Dort haben wir einige Fundstücke fotografiert, die ich euch jetzt beschreibe: Tonscherben, z.B. von Tellern, Schüsseln, Krügen Dachziegel Marmorplatten / Fußboden Pfotenabdrücke von einem Hund Mädchengrab Männergrab Heizsteine Schale und eine Glocke aus Bronze Messer aus dem Männergrab und Schmuck Diese Fundstücke könnt ihr im Original im„Fundstücke von Ausgrabungen beim Römerbad in Merdingen“ weiterlesen
Das Römerbad
Wir sind Mira, Vincent und Jakob. Wir berichten euch jetzt von dem Römerbad. Das alte Römerbad wurde im 2. Jahrhundert nach Christus gebaut. Es ist ungefähr 1800 Jahre alt. Es steht neben einem kleinen Wald. Neben dem Bad stand früher noch ein Speicher und ein Gutshof. Dazu gehörte das Bad. Es hat insgesamt sieben rechteckige„Das Römerbad“ weiterlesen
Der Deutsche Orden
Der Deutsche Orden ist ein 1202 gegründeter christlicher Ritter-Orden. Auch in Merdingen gab es den Deutschen Orden. Man kann Zeichen vom Deutschen Orden am Rathaus, am Pfarrhaus, an der Kirche und an der Zehntscheune sehen. Bei der Zehntscheune ist zum Beispiel eine Gedenktafel vom Deutschen Orden. In Merdingen wurden zwei Männer zum Ritter geschlagen vom„Der Deutsche Orden“ weiterlesen
Beiträge der Bären
Hallo! Wir sind die Kinder aus der Bärenklasse und aus der Igelklasse. Wir beschäftigen uns seit ein paar Wochen mit unserem Heimatort, zum Beispiel, was wir hier Besonderes entdeckt haben. Viel Spaß mit unseren Beiträgen! Sahar, Jakob